| Yacht-Segeln: 
      Türkei keine Planung 2009 | |||
| Live-Fotos 
        unserer  | keine Planung 2009 
 
 | ||
| Marmaris |   | Beim 
        vorangegangenen Türkei-Törn 2005 besuchten wir bereits einmal 
        in einem einwöchigen Törn die abwechslungsreiche türkische 
        Westküste mit einem Abstecher auf Symi, einer kleinen, aber schmucken 
        griechischen Insel. Auf diesem Törn mussten wir viele interessante 
        Plätze links liegen lassen, da trotz Oneway der Zeitplan recht knapp 
        war.  Bericht vom letzten Törn, siehe auch unter Fotos: Artikel: KollegenSeglen 2005 mit Fotos Anmelden tbd | |
|  
        Termine | Buchungstermine & Vortreffen . Vortreffen, Ort, Raum: per E-Mail an registrierte Teilnehmer. | ||
| Euros | Genaues Preis-update 2008 folgt, die Yachtcharter wird ähnlich sein. | 
 | |
| Teilnehmer 
 | Der 
        Teilnehmerkreis sind wie immer beim KollegenSegeln alle Mitarbeiter unserer 
        Firma und Mitarbeiter von mit uns juristisch verbundenen Firmen sowie 
        möglicher "Anhang" der Mitarbeiter. | ||
| Yachtcharter | Ausgangspunkt 
        und Ziel der Segelwoche ist 2007 voraussichtlich Bodrum mit Flug nach 
        Dalaman (oder Bodrum). Von dort aus dauert der Transfert zum Hafen Marmaris 
        etwa 2 Stunden. Sobald ein Skipper seine Crew zusammen hat, unterzeichnen Skipper und Crew zusammen eine individuelle Mitseglervereinbarung (Beispiel siehe unter Downloads). Dadurch erhält der Skipper die vertragliche Sicherheit, dass jedes Crew-Mitglied seinen Anteil am Yachtcharter zahlt. Somit kann der Skipper den Chartervertrag mit dem Vercharterer unterzeichnen. Sobald 
        der Skipper Euer Boot gebucht hat, könnt Ihr den Flug selbständig 
        buchen. (Je früher Ihr den Flug buchen könnt, desto günstiger 
        die Preise.)  |  | |
| Der Plan | Am 
        ersten Tag können die Crews in aller Ruhe sich und die Boote kennenlernen. 
        Die Häfen oder Ankerplätze der ersten Segeltage bestimmt jede 
        Crew zusammen mit dem Skipper selbst. Am Mittwoch Abend treffen wir uns 
        gemeinsam in einem Hafen zu einer Fun-Olympiade mit anschließender 
        Regatta am Donnerstag.  | ||
| Rahmen- 
 
 
 | Weder der Herausgeber & Betreiber dieser Internetseite noch die Organisatoren des KollegenSegelns sind Reiseveranstalter oder treten als solche auf. KollegenSegeln ist auch keine Veranstaltung unseres Arbeitgebers, d.h. es besteht keinerlei Versicherung durch oder ein Versicherungsanspruch an unseren Arbeitgeber. KollegenSegeln ist eine privat organisierte Veranstaltung im Kollegenkreis. Jeder Skipper sollte eine Skipperhaftpflichtversicherung abschließen (kann auf die Crew umgelegt werden). Hier gibt es auch Angebote mit einer Kautionsreduktion. Eine Mitseglervereinbarung (Beispiel gibt's auf www.yacht.de) regelt die mögliche Haftung zwischen den Crewmitgliedern untereinander. | 
 
 | |
| Downloads | Dokumente aus der Praxis für die Praxis (PDF/DOC) Speziell 
        für diesen Event: Weitere interessante Lektüre findet sich für Skipper und interessierte Crew-Mitglieder unter Download. | ||
| 
 | |||
| Links | Internet  
        http://www.oneway-segeln.de/  |  | |